Allgemeine Geschäftsbedingungen von Den Hartogh Solutions
In diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
a. Dokumente: alle Vereinbarungen, Angebote und andere Dokumente bezüglich des Auftrags;
b. Mitarbeiter: jede Person, die für oder im Namen des Auftragnehmers arbeitet;
c. Auftrag: die Vereinbarung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer bezüglich der Durchführung von Arbeiten;
d. Auftraggeber: die Partei, die den Auftragnehmer mit der Durchführung von Arbeiten beauftragt;
e. Auftragnehmer: Den Hartogh Solutions, eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 93891237;
f. Arbeiten: alle Aktivitäten, die vom Auftragnehmer für den Auftraggeber durchgeführt werden.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Vereinbarungen und Lieferungen des Auftragnehmers, sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart.
Alle Angebote sind unverbindlich, sofern nicht anders angegeben. Vereinbarungen kommen erst nach schriftlicher Bestätigung durch den Auftragnehmer zustande.
Der Auftraggeber muss alle notwendigen Informationen und Kooperationen für eine ordnungsgemäße Durchführung der Arbeiten bereitstellen.
Der Auftragnehmer wird die Arbeiten mit Sorgfalt und entsprechend dem Stand der Technik durchführen.
Änderungen an den vereinbarten Arbeiten werden nur nach schriftlicher Vereinbarung durchgeführt und können zu Preisanpassungen führen.
Die Lieferung erfolgt, wenn die Arbeiten dem Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden. Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn innerhalb von 14 Tagen keine Beschwerden eingereicht werden.
Alle geistigen Eigentumsrechte an den Arbeiten verbleiben beim Auftragnehmer, sofern nicht ausdrücklich übertragen.
Der Auftragnehmer haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle aufgrund von Umständen außerhalb seiner Kontrolle.
Alle Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer und anderen staatlichen Abgaben, sofern nicht anders angegeben.
Die Zahlung muss innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum erfolgen. Bei verspäteter Zahlung werden Zinsen berechnet.
Angegebene Lieferzeiten sind ungefähr und nicht bindend, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
Die Haftung des Auftragnehmers ist auf den Rechnungsbetrag begrenzt, mit einem Maximum von €300.000 pro Ereignis.
Beide Parteien können die Vereinbarung unter Einhaltung einer angemessenen Kündigungsfrist beenden, vorbehaltlich der Vergütung bereits durchgeführter Arbeiten.
Der Auftragnehmer kann die Vereinbarung bei Zahlungsverzug oder Vertragsbruch aussetzen oder auflösen.
Alle Ansprüche gegen den Auftragnehmer müssen innerhalb eines Jahres nach Entdeckung geltend gemacht werden.
Elektronische Kommunikation wird der schriftlichen Kommunikation gleichgestellt.
Für diese Bedingungen gilt niederländisches Recht. Streitigkeiten werden von zuständigen niederländischen Gerichten entschieden.